MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Seminare
    • Über die Akademie
    • Mein Studium
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Mein Studium
  • Shop
  • Login
MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Seminare
    • Über die Akademie
    • Mein Studium
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Mein Studium
  • Shop
  • Login
  • 0

B

  • BLexikon

    Bewusstseinsfeld

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Neuer Begriff für Energiefelder, die Information (→ Geist) übertragen, vergleichbar mit der die unsere Erde umgebende Atmosphäre (aber nicht identisch mit dieser). Von einigen fortschrittlichen Wissenschaftlern wird angenommen, dass das …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Buddha

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Buddha (Sk. „der Erleuchtete“) (um 560-480 v.u.Z.) Geburtsname Siddharta Gautama, geboren in Kapilavatthu (Nepal), gestorben in Beluva. Begründer des nach ihm benannten Weges. Ursprünglich keine Religion. Er war Sohn eines …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Bewusstseinszustände

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    „Ein Bewusstseinszustand ist etwas Dynamisches. In Einzelheiten verändert er sich ständig, wobei das übergreifende Muster aber immer erkennbar bleibt. … Ein Bewusstseinszustand ist dann ein veränderter Bewusstseinszustand, wenn er sich …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Buddhismus

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Geht als „Religion der Vernunft“ und Meditation auf den so genannten „historischen → Buddha“ Siddharta Gautama zurück, auch Shakyamuni genannt, der ca. 500 v.u.Z. lebte. Der Buddhismus ist im ganzen …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Bewusstsein, kosmisches

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Dieser Begriff wurde 1894 von dem amerikanischen Arzt Richard Maurice Bucke geprägt. Das kosmische Bewusstsein befähigt den Menschen, den Kosmos als Ganzheit zu begreifen. „Das kosmische Bewusstsein ist das Ergebnis …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Buddhi

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Buddhi (Sk. „Intelligenz, universaler Geist“) Instanz im Menschen, die durch Unterscheidungsvermögen alle Sinneseindrücke klassifizieren kann. Als Instrument des Geistes „leiht“ sie sich die Intelligenz und das Bewusstsein des Atman („Selbst“, …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Bhagavadgita

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    „Bhagavadgita“ (Sk. „Gesang des Erhabenen“) Philosophisches Lehrgedicht, das als das „Evangelium“ des → Hinduismus gilt. Die „Bhagavadgita“ wurde schon 1785 durch die engl. Übersetzung von Charles Wilkins bekannt. Sie ist …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Besant, Annie

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Besant, Annie (1847-1933) Eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Adyar-Theosophie (Adyar in Indien ist heute noch das Zentrum der Theosophischen Gesellschaft, TG; → Theosophie). Von 1907 bis zu ihrem Tod 1933 …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Bhagwan, auch Bhagavan

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Bhagwan, auch Bhagavan (Sk. „der Erhabene“) Auch Name für Gott, wenn ein Gottesverehrer den persönlichen Gott anspricht.

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Beschwörung

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Anrufung von → Geistern mit rituellen Formeln, Machtworten, → Mantras oder Gebeten. In der rituellen → Magie werden die Geister dazu gebracht, sich auf irgendeine Weise zu manifestieren. Im → …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

EMPFEHLUNGEN

DIE WELT VON MYSTICA

DIE WELT VON MYSTICA

Warenkorb

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB

Netzwerk

  • Bildnachweis
  • Werbung auf MYSTICA
  • Banner von MYSTICA
  • Widerrufsbelehrung
  • Netiquette

Über MYSTICA

  • Über MYSTICA
  • Unser Leitbild
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
  • Vimeo

© 2021 - MYSTICA GmbH. All Right Reserved.


Back To Top
  • Login
  • Sign Up
Forgot Password?
Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.
MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Seminare
    • Über die Akademie
    • Mein Studium
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Mein Studium
  • Shop
  • Login

Shopping Cart

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Close