MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Onlineseminare
    • Über die Akademie
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Shop
  • Login
MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Onlineseminare
    • Über die Akademie
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Shop
  • Login
0

B

  • BLexikon

    Bhagavadgita

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    „Bhagavadgita“ (Sk. „Gesang des Erhabenen“) Philosophisches Lehrgedicht, das als das „Evangelium“ des → Hinduismus gilt. Die „Bhagavadgita“ wurde schon 1785 durch die engl. Übersetzung von Charles Wilkins bekannt. Sie ist…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Besant, Annie

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Besant, Annie (1847-1933) Eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Adyar-Theosophie (Adyar in Indien ist heute noch das Zentrum der Theosophischen Gesellschaft, TG; → Theosophie). Von 1907 bis zu ihrem Tod 1933…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Bhagwan, auch Bhagavan

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Bhagwan, auch Bhagavan (Sk. „der Erhabene“) Auch Name für Gott, wenn ein Gottesverehrer den persönlichen Gott anspricht.

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Beschwörung

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Anrufung von → Geistern mit rituellen Formeln, Machtworten, → Mantras oder Gebeten. In der rituellen → Magie werden die Geister dazu gebracht, sich auf irgendeine Weise zu manifestieren. Im →…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Baker Roshi, Richard

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Baker Roshi, Richard (geb. 1936) Seit dem Tod von Shunryu Suzuki Roshi (→ Literatur, Zen) führt er dessen Traditionslinie des → Zen fort. Nach einem Studium an der Harvard-Universität und…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Bhagwan Shree Rajneesh

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Bhagwan ShreeRajneesh → Osho.

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Besessenheit

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Fast alle Glaubenssysteme kennen Zustände der Besessenheit, Zustände also, in denen ein Mensch neben seiner eigenen Seele noch von einem anderen, übernatürlichen Geistwesen besessen sein kann. Kultiviert wird dieser Zustand…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Balsekar, Ramesh S.

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Balsekar, Ramesh S. (geb. 1917) Einer der bedeutensten lebenden Lehrer der indischen Advaita-Vedanta-Tradition. Er fand Mitte der 1940er-Jahre die Bücher von → Ramana Maharshi. Etwa 20 Jahre später traf er…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Bhakti-Yoga

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Ein typisches Beispiel der Vermischung von → Yoga und Volksreligiosität ist der Bhakti-Yoga, der durch betonte Hingabe und Liebe zu dem einen Gott, dem Erhabenen und Allmächtigen, bestimmt ist. „Die…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • BLexikon

    Bewusstsein

    von Lexikon 2. Februar 2015
    2. Februar 2015

    Wesentlicher Begriff für das Verstehen des menschlichen Geistes. Je nach Lehre und Weltbild gibt es unterschiedliche Bewusstseinsmodelle. Heute treffen sich naturwissenschaftliche und spirituelle Modelle und verbinden sich. Modelle sind jedoch…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

GRATIS MASTERCLASS

EMPFEHLUNGEN

DIE WELT VON MYSTICA

Warenkorb

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB

Netzwerk

  • Bildnachweis
  • Werbung auf MYSTICA
  • Banner von MYSTICA
  • Widerrufsbelehrung
  • Netiquette

Über MYSTICA

  • Über MYSTICA
  • Unser Leitbild
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
  • Vimeo

© 2021 - MYSTICA GmbH. All Right Reserved.


Back To Top
  • Login
  • Sign Up
Forgot Password?
Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.