Als ich von eineinhalb Jahren begann, am Film „Wiedergeburt“ zu arbeiten, kam es mir vor, als würde ich ein altes Versprechen, einen alten Plan endlich in die Tat umsetzen. Nicht …
Thomas
Thomas
Thomas Schmelzer beschäftigt sich als Medienmensch schon seit 20 Jahren mit ganzheitlichen Themen. Mehr zu ihm und seinem Leben finden sie hier: Über unseren Moderator und Chefredakteur Thomas Schmelzer
-
-
In unserem MYSTICA-Beitrag von Saga Grünwald „Verlust des Trauerns“ wurde über die Unfähigkeit einer ganzen Gesellschaft berichtet: Trauer zuzulassen. Bianca Sommer, Trauerbegleiterin, Tierkommunikatorin und Jenseitsmedium, muss ebenfalls feststellen, dass „Trauer …
-
-
Es ist die Geschichte eines dringenden Wandels im Leben einer Frau. Stück für Stück zeichnet sich bei der Grundschuldirektorin eine besonders leidvolle Episode ab. Jahre vergehen bis die Österreicherin den …
-
Wir freuen uns über eine Kooperation mit dem EchnAton Verlag, in dem schon das Buch „Die Stille in mir“ von Thomas Schmelzer erschienen ist. Anlässlich unseres Onlinekurses „Aura Reading“ von …
-
Wann haben wir das letzte mal intensiv und lautstark getrauert? Sich nicht freuen zu können ist mindestens so gravierend, wie nicht trauern zu können. Haben wir es vielleicht verlernt? In …
-
Wie komme ich in Kontakt mit meiner Seele, meiner Essenz? Gerade heute durch die vielen Ablenkungen unseres Lebens scheint dies schwieriger geworden zu sein. Lara’Marie Obermaier, Expertin für Schamanismus und …
-
Wir haben es selbst in der Hand – unsere inneren und äußeren Reichtümer zu erkennen und einzusetzen, oder sie in Vergessenheit geraten zu lassen. Auf diesen Aspekt möchte der folgende …
-
In dieser Inspiration zeigt der Heiler und Seelenbegleiter Renato Mihalic einige ägyptische Mujas, also Fingerhaltungen. Diese helfen für die Erdung, Zentrierung, Lösung von Blockaden, Annahme von allem, was ist. Viel …
-
Der Erfolgsautor Bodo Deletz stellt in seinem Buch „5 Halbwahrheiten“ typische Glaubenssätze der spirituellen Szene vor. Ein weiterer davon ist jener über die eingebildete Notwendigkeit, bestimmte individuelle Lernaufgaben abarbeiten zu …