Siddhi (Sk. „vollkommene Fähigkeit“) Parapsychische Fähigkeit. Durch besondere → tantrische oder yogische Übungen kann diese Fähigkeit erworben werden, meistens stellen sich Siddhis im Laufe des Yoga-Weges ein. Dazu gehören u.a.…
S
-
-
Der türkische Sufi-Meister Hassan Shushud unterscheidet in seinem Buch „The Masters of Wisdom of Central Asia“ zwischen zwei Strömen im Sufismus: zum einen den nördlichen Sufis, die hauptsächlich in der…
-
Wurde im 15. Jh. von Guru Nanak begründet; zum Sikhismus gehört auch die Sant-Mat-Mystik. Zu dieser Zeit gab es einen großen Konflikt zwischen Muslimen und Hindus. Guru Nanak entwickelte ein…
-
Die verbreitetste Sufi-Strömung in Marokko stellen die Ischawi dar. Ihr Gründer ist Sidi Ibn ’Isa, der Ende des 15. Jh. wirkte. Ibn ’Isas Lehrer war Scheich Dschazuli, dessen Lehre auf…
-
Sivananda, Saraswati Swami (1887-1967) Indischer Yogi, der heute als → Heiliger verehrt wird. Er lebte zeit seines Lebens in seinem → Ashram in Sivanandagar bei Madras. Erst seine Schüler machten…
-
Suzuki, Daisetz T. (1870-1966) Einer der bedeutendsten Vermittler des → Zen-Buddhismus in der westlichen Welt. Seine Zen-Ausbildung begann bereits mit 21 Jahren als Laie (also nicht als Mönch). Zwischen 1897…
-
Das Weltbild der indigenen Völker Nordamerikas gründet sich bis heute in seinem Kern auf die ganzheitliche Weltsicht der Verbundenheit aller Lebewesen miteinander, der Verwandtschaft von Mensch und Tier, der Beseeltheit…
-
Sogyal Rinpoche (geb. 1948) Lehrt seit über 30 Jahren den → tibet. Buddhismus auf Grundlage der Nyingma-Tradition in Europa, Amerika, Australien und Asien. Er hält Vorträge vor Tausenden von Menschen…
-
Swami Rama (1925-1996) Begründer und Leiter des Internationalen Himalaya-Instituts (dt. Niederlassung in Ahrensburg bei Hamburg) ist der Psychologe Wolfgang Bischof. Er war Schüler einiger der bedeutendsten indischen Meister wie Neem…
-
Die australischen Ureinwohner sagen, dass ihre Ahnen singend das Land erschaffen haben. Sie wanderten auf songlines und schufen mit jedem Lied eine Naturerscheinung. Felsen, Tiere, Pflanzen, Flüsse – alles hat…