MYSTICA heißt TV: Wir lieben Film, und so produzieren wir Interviews, Vortragsaufzeichungen, Filmrezensionen und Inspirationen im Bewegtbild. Neben unseren beliebten Talk TV – Interviews entstehen immer wieder neue Reihen, wie unsere Serie „Mystische Orte“.
Video
-
-
Sind wir der Handelnde, oder wirkt das Leben durch uns? Gibt es einen freien Willen? Der Autor Werner Ablass ist überzeugt, dass es den Denker gar nicht gibt – Gedanken …
-
Viele Menschen, die sich in einer Wendezeit, einem tiefen Wandel befinden, empfinden die Zeit dazwischen als eine Herausforderung: Auszuhalten, noch nicht zu wissen, wie es weiter geht. Diese Lücken im …
-
Chefredakteur und Moderator Thomas Schmelzer blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr und erzählt von neuen Projekten. Wir, das ganze Team von MYSTICA.TV, wünschen Ihnen und Euch ein wundervolles neues Jahr! …
-
Was untergräbt unseren inneren Frieden oder lässt ihn gar nicht erst aufkommen? Äußere Umstände, der unruhige Verstand oder damit einhergehende Emotionen? Sicherlich. Der Autor und Lehrer der Nondualität Werner Ablass …
-
Astrologie ist die Mutter aller Wissenschaften – so der SpiritMedia-Veteran Wolfgang Maiworm. Er ist ein Kenner alter Weisheitslehren und arbeitet auch als Astrologe. Es geht um ein senkrechtes Weltbild: Wie …
-
„Ich denke schreibend und schreibe denkend“ – so beschreibt der Arzt und Psychotherapeut seine Arbeitsweise. Im Gespräch mit Thomas Schmelzer erzählt Dr. Ruediger Dahlke, wie er an seinen Büchern arbeitet …
-
Eine wunderbare Inspiration des Autors und Musikers SEOM (Patrick Kammerer) über die Freude, die wir im Leben immer wieder neu erfahren können, über die Liebe, die wir offen zeigen können, …
-
Liebe ohne Limit – wünschen wir uns das nicht alle? Die Autorin und Lebenslehrerin Anne Heintze erläutert den Begriff der Seelenpartnerschaft – eine tiefe Verbindung zweier Menschen, oft unerklärlich und …
-
Am 10. Dezember fand ein Webinar zum Thema Vergebung statt – hier können Sie es noch einmal ansehen: Aufgewachsen inmitten von Armut und Gewalt, lernte Ursula Buchfellner schon früh ein …