MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Onlineseminare
    • Über die Akademie
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Shop
  • Login
MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Onlineseminare
    • Über die Akademie
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Shop
  • Login
0

E

  • ELexikon

    Externsteine

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Die Externsteine sind ein außergewöhnliches Naturdenkmal und werden heute noch als → Kraftort (Mystischer Ort)betrachtet. Die Felsgruppe, zwischen Detmold und Paderborn in Westfalen gelegen, ist für Forscher heute noch ein…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ELexikon

    Exoterik

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Der „äußere Kreis“. Als Exoteriker wurden ursprünglich die Schüler des → Pythagoras (600 v.u.Z.) bezeichnet, die nicht in seinem Zentrum in Crotona (Italien) lebten, sondern in den umliegenden Orten, und…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ELexikon

    Ewigkeit

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Zeitbegriff für eine unvergängliche → Zeit (auch → Nirwana). Die → Mystik spricht gelegentlich von einer „ewigen Wahrheit“ oder „ewigen Freude“. „Wer eine Welt erblickt im Körnchen Sand und den…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ELexikon

    Europa, Sprache

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Bei der Bildung des Begriffs „indogermanisch“ im 19. Jh. bezogen sich die Sprachforscher auf die beiden damals räumlich am weitesten auseinander liegenden Sprachgruppen, der indischen und der german. Sprache. Diese…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ELexikon

    Europa, Spiritualität

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Die spirituellen Traditionen alteuropäischer Völker gehen weit in die Vergangenheit, bis in die Frühzeit der Menschen, zurück. Sie haben sich aus dem frühen → Schamanismus entwickelt, dessen Spuren sich bis…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ELexikon

    Europa

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    In der griech. Sage Tochter des phönizischen Königs Agenor und Geliebte des Zeus, der sie in Gestalt eines Stiers nach Kreta entführte. Der phönizische Stiergott wurde auch als Vater der…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ELexikon

    Eurhythmie

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Die tänzerische Eurhythmie wurde von Rudolf → Steiner ab 1912 zusammen mit seiner Frau Marie Steiner-von Sivers (1867-1948) entwickelt. Sie wird im musischen Unterricht auch in den Rudolf-Steiner-Schulen gelehrt. Die…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ELexikon

    Esoterik

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Bedeutet im ursprünglichen Sinne „innerer Kreis“. Damit bezeichneten die Pythagoräer, d.h. die Schüler des → Pythagoras (um ca. 600 v.u.Z.), den inneren Kreis der Forschungs- und Glaubensgemeinschaft um den Philosophen.…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ELexikon

    Erleuchtung

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Auch auf dem spirituellen Weg verbindet jeder Mensch seine persönlichen Wünsche und Vorstellungen mit persönlicher Heilung an Körper und Seele, Erlösung, Erleuchtung, vielleicht sogar Unsterblichkeit. Die meisten Lehren betonen jedoch,…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ELexikon

    Enneagramm, Typenlehre

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Die inzwischen bekannteste Form des Enneagramms als psychologische Typenlehre geht auf Oscar Ichazo (geb. 1931) zurück, einen Chilenen, der seit 1971 in New York lehrt. Ichazo behauptet, seine Form der…

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • 1
  • 2

GRATIS MASTERCLASS

EMPFEHLUNGEN

DIE WELT VON MYSTICA

Warenkorb

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB

Netzwerk

  • Bildnachweis
  • Werbung auf MYSTICA
  • Banner von MYSTICA
  • Widerrufsbelehrung
  • Netiquette

Über MYSTICA

  • Über MYSTICA
  • Unser Leitbild
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
  • Vimeo

© 2021 - MYSTICA GmbH. All Right Reserved.


Back To Top
  • Login
  • Sign Up
Forgot Password?
Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.