Oft will man die richtigen Worte finden, fĂĽr etwas, das unbeschreibbar scheint. Meistens sind es wahrhaftige GefĂĽhle oder innere Regungen, die schwer in Worte zu fassen sind. Aber ist es…
Wissenschaft
Die Quantenphysik beweist Behauptungen alter spiritueller Weisheitstraditionen, die Gehirnforschung bestätigt die gesundheitsförderliche Wirkung von Meditation – neue Wissenschaften werden immer ganzheitlicher, so zumindest ein Trend. Bewusstsseinsforschung ist en vogue. Das ist die eine Entwicklung, die aber den Mainstream noch nicht erreicht hat. Es bleibt spannend, bis sich unterschiedliche Disziplinen ernsthaft daran machen, Phänomene wie PSI oder Nahtoderfahrung gemeinsam zu untersuchen.
-
-
Denkwende oder Crash – was wĂĽrden wir eher wählen, solange wir die Entscheidungsfreiheit hätten? Sicherlich wĂĽrde man erst einmal Denkwende antworten, doch die Realität gibt ein anderes Bild ab. Zahlreiche…
-
Als Wanderer zwischen den Welten setzt sich Dieter Broers seit fast 40 Jahren fĂĽr eine BrĂĽcke zwischen klassischer Wissenschaft und Spiritualität ein. In diesem philosophischen Talk anlässlich seines neuen Buches…
-
Der zweite Essay aus unserer philosophischen Reihe behandelt das Mysterium eines alten Alleskönners, dem IGing. Den Meisten dĂĽrfte es bereits als Orakel bekannt sein. Seinen Ursprung, seine Bedeutung und was…
-
BuchvorstellungRezension
„Die Wahrheit ĂĽber das Jesus-Foto“ von Jay Goldner (Rezension)
von NataschaDerzeit ist es in der spirituellen Szene ein Thema, dass Jesus vielleicht gar nicht gelebt hat. Dieser Theorie will Jay Goldner etwas entgegensetzen – mit einem inspirierenden Buch ĂĽber das…
-
Schön, dass es von Peter Herrmann nun ein Buch gibt, und noch dazu ein tiefsinniges, originelles, konkretes und äuĂźerst hilfreiches fĂĽr die innere Zentrierung. In der Szene kennt man Herrmann…
-
FĂĽr viele Diskussionen rund um das Thema Spiritualität, sowie deren Beziehung zu psychologisch-spiritueller Entwicklung und sonstigen Lebensfeldern, ist die Sichtweise des Integralen Modells nach Ken Wilber hilfreich. Es beschreibt, wie…
-
Was sagt die Wissenschaft über metaphysische, feinstoffliche, „übernatürliche“ Phänomene? Beat Imhof beschreibt hier die verschiedenen Möglichkeiten der Forschung.
-
Die Wissenschaft beschäftigt sich mit der Realität im Sinne von „realen Partikeln“, „realen Organismen“ und dem „realen Universum“. Die stillschweigende Annahme ist, dass die Wissenschaft selbst die Frage der Realität…
-
Tattva Viveka, seit langem ein Medienpartner von uns, setzt sich seit Jahrzehnten fĂĽr den Dialog unterschiedlicher Disziplinen und Denkweisen ein, vor allem fĂĽr die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Spiritualität. Nun…