Laut Statistiken bekommt die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland irgendwann Krebs. Was können wir tun? Der Arzt und Psychotherapeut Dr. Ruediger Dahlke beschreibt anhand einleuchtender Beispiele, welche Botschaft für die…
Heilung
-
-
“Große Heiler der Welt” – so heißt ein Buch von Heike Katzmarzik. Also Journalistin und Betroffene machte sie sich auf den Weg, einige der bekanntesten Heiler aufzusuchen, zu portraitieren und…
-
Nachdem Heike Katzmarzik aufgrund einer schweren Krankheit zu Heilern ging und gesund wurde, ließ sie die faszinierende Arbeitsweise von Heilern und Heilerinnen und das Thema Wunderheilung nicht mehr los. So…
-
Armin Mattich ist ein christlicher Heiler, für den die Verbindung zum Göttlichen das Wichtigste auf dem Weg zur Heilung darstellt. Hier spricht er über seine Erfahrungen mit der Kundalini —…
-
„Ich bitte inständig alle Menschen mit einem verkümmerten Humor, einem verdorrten Optimismus, einem verkrampften Hang zum Gekränktsein, alle die die Wissenschaft der Lüge, genannt Etikette, studiert haben, alle, die schon…
-
Deborah Kings neues Buch „Finde den Heiler in dir – Energiemedizin des 21. Jahrhunderts“ ist eine Zusammenstellung ihrer wirkungsvollsten Heilmethoden. Das Buch richtet sich an all jene, die nicht sicher…
-
Armin Mattich ist ein christlicher Heiler, der ganz aus dem Herzen spricht. Wenngleich seine Beschreibungen für manche etwas ungewöhnlich klingen: Er ist überzeugt, dass wahre Heilung nur dann stattfindet, wenn…
-
Im vierten Teil von „Gesund mit Dahlke“ vermittelt der Psychotherapeut, Arzt und Autor Dr. Ruediger Dahlke Grundwissen zu seinem Zentralthema, mit dem er sich einen Namen gemacht hat: Krankheit als…
-
Atem ist Lebenskraft. Nicht ohne Grund beginnen viele Meditationen mit der Bewusstwerdung, dem Beobachten des Atems. Der bekannte Autor, Arzt und Psychoterapeut Dr. Ruediger Dahlke stellt hier den „verbundenen Atem“…
-
Der international bekannte Heiler Eric Pearl fand mit „The Reconnection“ eine ganz neue Heilmethode, die seither auf der ganzen Welt ihre Anhänger und Anwender findet. Im Gespräch mit Thomas Schmelzer…