Ein Yantra ist die Visualisierung eines → Mantras und unterliegt keiner Geheimhaltung. Es ist ein geometrisches Diagramm, ein Abbild des kosmischen Geschehens, ein Symbol des Göttlichen sowie seiner Aspekte und…
Y
-
-
Die beiden Urkräfte im daoistischen und chines. Denken (→ Tao, → Feng Shui). Die ursprüngliche Nichtkraft Wuji (Wu-Chi), der Urgrund, in dem alle Unterschiede noch ungeschieden nebeneinander vorhanden sind, wird…
-
„Du hast ein Recht auf Handeln, aber nur auf das Handeln an sich, niemals auf dessen Früchte. Lass nicht die Früchte zum Beweggrund deines Wirkens werden! Und sei nicht der…
-
Yogananda, Paramahansa (1893-1952) Verbreitete schon in den 1920er-Jahren den → Yoga im Westen, insbesondere in den USA. Mit 21 Jahren trat er einem Mönchsorden bei. Sein Guru Sri Yukteswar (1855-1936)…
-
Entspricht als Zeichen dem hebr. ajin (Auge), Zahlenwert 70. Ein typisch semitischer Laut, der in unserer Phonetik schwer wiederzugeben ist. Er ähnelt einem Ü oder einem kurz ausgestoßenen O, weshalb…