Was ist „rein privat“, und was „rein beruflich“? Ließen sich nicht auch Aspekte aus dem privaten Lebensbereich sinnvoll in das eigene Arbeitsleben integrieren? Übungen und Sichtweisen aus dem Zen sind …
Spiritualität
Im Grunde ist Spiritualität eines der Hauptthemen von MYSTICA ist. Ganzheitliches Leben und Denken sozusagen. Im engeren Sinne meint das Wort natürlich vor allem religiöses Leben, Meditation und vieles mehr. Die Abgrenzung zur Esoterik ist fließend, es geht hier mehr um den vertieften Weg der Seele, die Verbindung zum Numinösen, Göttlichen, zum Sein, dem mystischen Urgrund der Seele. Religiöse Wege, Erwachen, gelebte Spiritualität sind einige der beliebtesen Unterthemen.
-
-
Die christliche Botschaft der Auferstehung ist radikal und geradezu unglaublich. Darin liegt zugleich ihre Durchschlagskraft. Christian Salvesen geht dem Mythos nach im Kontext von Bibel, Wissenschaft und Mystik Ostern …
-
In dieser Inspiration bietet der spirituelle Lehrer und das Jenseitsmedium Andy Schwab eine Meditation an, die in die Stille führt. Über Andy Schwab: Im Zentrum seiner Arbeit steht der …
-
Es ist nicht alles Gold, was glänzt! Denn auch ein goldgelb schimmerndes Gesicht kann Facetten in sich tragen, die abschreckend statt anziehend wirken. So ähnlich verhält es sich auch mit …
-
Was einen nicht umbringt, macht einen stärker, heisst es. Für den heutigen Heiler Martin Wertsch mag dieser Ausspruch einen Lebensabschnitt beschreiben, der ihm ein hohes Maß an Mut und Überwindung …
-
Wir sind mehr, als das, was wir sehen. Wenn man aber an jemanden wie Hartmut Lohmann denkt, muss man diese Aussage korrigieren und erklären, dass wir mehr sind, als das, …
-
Der Journalist und Autor Christian Salvesen beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Lehre von Eckhart Tolle. Es geht um Bewusstsein, das wir sind. Wir können dort hinfühlen und …
-
Paul Kohtes verbindet in seinem Schaffen ganz unterschiedliche Welten: Er ist einer der bekanntesten PR-Experten, hat philosophische Stiftungen und Kongresse ins Leben gerufen und ist als Zen-Lehrer international in Unternehmen …
-
Die gute Nachricht: Lesen stirbt nicht aus; die schlechte ist: Es verändert sich – radikal und nicht immer zu seinem Vorteil. Speed-Reading, Info-Smog, E-Book und Content-Fast-Food sind für Lesefähigkeiten wie …
-
Manchmal ist das Leben wie ein Buch voller Rätsel, das einem zusammengewürfelte Erinnerungen vor die Füße wirft. Anschaulich und ehrlich berichtet ein junger Mann, wie es dazu kam, dass Meditation, …