Schamanismus kann man doch nicht an einem Wochenendkurs lernen, oder? Und doch konnte Judith Stromeyer nicht verhindern, dass sich Ihr Zuhause langsam in einen „schamaischen Haushalt“ verwandelte. Hier ihre vergnüglich…
Featured
-
-
Wie oft sind wir unzufrieden mit uns, mit dem, was um uns herum ist? Anstatt diesen Zustand mit positiven Affirmationen oder anderen Methoden zwanghaft verändern zu wollen, hilft manchmal die…
-
Irgendetwas läuft gewaltig schief in der Entwicklung unserer Gesellschaft. Wir alle, ob arm oder reich, spüren, dass wir in der Falle des Geldes sitzen. Ein Einfaches weiter so würde bald…
-
„Wir sollten nicht versuchen, unsere menschliche Natur zu ändern, sondern uns mit ihr arrangieren. Gerade in einer technologisierten und ‚globalisierten‘ Welt braucht jeder Mensch seinen eigenen, überschaubaren Mikrokosmos; das heißt…
-
„Wir steuern, indem wir mitfließen“ – so eines der Lebensprinzipien des Autors Karl Gamper. Im Gespräch mit Thomas Schmelzer erzählt er über seinen Lebensweg und die Überwindung persönlicher Krisen. Das…
-
Bankencrash, Eurokrise – es ist, als würde uns der Teppich unter den Füssen weggezogen. Mit der Occupy-Bewegung wächst Widerstand gegen unser Geldsystem, und es zeigen sich Alternativen. Von Manuel Lehmann…
-
Was können wir tun, um aus einer Angst, einem Gefühl des Mangels in die Fülle zu kommen? Verdrängen ist sicher nicht die Lösung, eher ein Annehmen dieser Angst. Tatsächlich ändert…
-
Aus dem Schatten heraustreten ins Freie: Mut kann vieles sein, und meist fühlt sich die mutige oder feige Tat von innen anders an als sie von außen aussieht, das weiß…
-
Der „Businesspunk“ und Autor Veit Lindau vermittelt in seinem neuen Buch praktische Schritte und Wissensbausteine zum Thema Selbstliebe. Er schlägt einen augenzwinkernden „Ehevertrag“ mit sich selbst vor – mit allen…
-
Ein Kommentar von Thomas Schmelzer So schnell dann doch ein neuer Papst. Na, mal sehen, dachte ich. Ich bin kein großer Kirchengänger oder Anhänger der katholischen Konfession, aber solch ein…