Am 19. September fand ein Webinar mit Robert Betz statt zu einem Thema, mit dem wir alle zu tun haben: Wut, Ärger – und der Weg, wie wir in Frieden …
Featured
-
-
In diesem Spontaninterview mit Karin Schmitt erzählt der Bewusstseinsforscher Bruno Würtenberger über seinen Weg, seine Nahtoderfahrungen und das Resümee aus allen Erfahrungen. Den Weg des Herzens gehen, darum geht es… …
-
Wo sich unsere größte Kraft, unsere wahre Seelenessenz, verbirgt, sitzt auch unser größter Schmerz: die Urwunde. In jahrelanger Arbeit mit unzähligen Seelen hat die mediale Astrologin Eva Denk erkannt, dass …
-
Anlässlich des 20jährigen Vortrags- und 10jährigen Autorenjubiläums erzählt der Erfolgsautor Robert Betz im Gespräch mit Thomas Schmelzer in drei Teilen über seine Erfahrungen und sein Wissen. Im dritten ging es …
-
Qi Gong ist mehr als Gesundheitsprävention. Qi Gong kann heilen, besonders dann, wenn man dem Qi die Freiheit dafür gibt. Dieser „Freiheitstanz“ des Qi’s beginnt aber erst nach der „normalen“ …
-
In dieser kleinen Meditation des Sehers und Remote Viewing – Experten Martin Zoller geht es um die Verbindung der Zirbeldrüse mit dem dritten Auge, um die Intuition zu erweitern und …
-
Würden Sie sich eher als mystischen oder religiösen Menschen bezeichnen? Glauben Sie Unterschiede und Abgrenzungen dieser beiden Richtungen genau zu kennen? Im folgenden Artikel wird deutlich, dass bei genauerem Hinsehen …
-
Akupunktur und -pressur, Meridianbahnen, energetische Medizin – das ist uns zwar ein Begriff, wie wir diese Methoden aber sinnvoll anzugehen haben, bleibt doch meist den „Profis“ überlassen und dem Laien …
-
Gesellschaftliche Veränderung, progressive Spiritualität und Menschen mit Herz – das sind die Stichworte zu diesem Artikel von Dr. Thomas Steininger. Unsere Welt ist geprägt von den komplexen Systemen der Weltwirtschaft …
-
Dieses wunderbar humorvoll gestaltete Buch mit netten Grafiken ist eines der hilfreichsten, das mir in letzter Zeit begegnet ist. Es geht um die Gestaltung unserer Arbeits-, letztlich unserer Lebenszeit. Wie …