MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Seminare
    • Über die Akademie
    • Mein Studium
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Mein Studium
  • Shop
  • Login
MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Seminare
    • Über die Akademie
    • Mein Studium
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Mein Studium
  • Shop
  • Login
  • 0

I

  • ILexikon

    Initiation

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Initiation (lat. initium, „Anfang“, „Einführung“) In vielen spirituellen Traditionen ist die Einweihung in eine höhere Stufe der Entwicklung eines Initianden eine Vorbedingung für die Aufnahme in die Gemeinschaft oder esoterischer …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ILexikon

    Indische Philosophie

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Die indische Philosophie hat eine außerordentliche Tiefe und Breite. Traditionell wird sie in verschiedene philosophische Schulen (darshanas, „Anschauungen“) eingeteilt, auch wenn diese nie die Geltung einer dogmatischen Orthodoxie erreicht haben: …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ILexikon

    Illusion

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Siehe → Maya, → Halluzination.

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ILexikon

    Illuministen, persische

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Die persischen Illuministen des 13. Jh., wie Al-Kubra und Suhrawardi, hatten enge Beziehungen zu den spanischen Sufis (→ Sufismus). Dieser Einfluss, besonders die Lehre von den → Farben und dem …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ILexikon

    Ikonen

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Voller Überraschungen ist die griech.-orthodoxe Ikonenmalerei als eine „objektive“ Kunstform im Kontext einer religiösen Weltanschauung (→ Kunst, spirituelle). Die Art der Herstellung und Maltechnik ist wesentlich älter als das Christentum. …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ILexikon

    I Ging

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Wenn der Einklang mit dem Kosmos ein glückliches Dasein verbürgt, dann muss der Mensch vor allem bestrebt sein, die gegenwärtige und zukünftige Tendenz des Weltverlaufs kennen zu lernen, damit er …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ILexikon

    Identifikation

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Auch wenn ein Mensch nicht von einem anderen hypnotisiert ist (→ Hypnose), zeigt er in vielen Fällen und Lebensumständen Verhaltensweisen, die man als gesellschaftlich konditioniert bezeichnen kann. Alle Menschen – …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ILexikon

    Icaros

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Gesänge der Schamanen im peruanischen Amazonasgebiet in Heilritualen. „Der Schamane Kajuyali Tsamani, Kolumbien, erzählte mir von seinem Lehrmeister, dem abuelo furnamilani, Schamane der Sikuani: ‚Mein maestro heilt nur mit Gesängen. …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ILexikon

    Ibn Arabi

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Ibn Arabi (1165-1240) Einer der wichtigsten Vertreter der Schule der → Illuministen. Er wirkte hauptsächlich in Spanien und Marokko, bereiste aber auch Ägypten und andere arab. Länder. Ibn-al Arabi wuchs …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail
  • ILexikon

    Iberer, iberische Glaubensvorstellungen

    von Lexikon 24. August 2010
    24. August 2010

    Die Iberer, deren Sprache nicht mit der indoeuropäischen Sprachgruppe verwandt ist, traten etwa 1000 v.u.Z. erstmals in Erscheinung. Seit 800 v.u.Z. hatten sie mit den Phöniziern und Griechen Handelskontakte, bei …

    Mehr erfahren
    WhatsappEmail

EMPFEHLUNGEN

DIE WELT VON MYSTICA

DIE WELT VON MYSTICA

Warenkorb

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB

Netzwerk

  • Bildnachweis
  • Werbung auf MYSTICA
  • Banner von MYSTICA
  • Widerrufsbelehrung
  • Netiquette

Über MYSTICA

  • Über MYSTICA
  • Unser Leitbild
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
  • Vimeo

© 2021 - MYSTICA GmbH. All Right Reserved.


Back To Top
  • Login
  • Sign Up
Forgot Password?
Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.
MYSTICA.TV
  • Home
  • Akademie
    • Onlinekurse
    • Seminare
    • Über die Akademie
    • Mein Studium
  • Talk TV
  • Video
    • Talk TV • Video
    • Eine Neue Welt • Video
    • Inspiration TV • Video
    • Thomas Schmelzers Impulse • Video
    • Filmbesprechung
    • Webinar • Video
    • Dein Sechster Sinn
    • Mystische Orte
    • MYSTICA-FILME
  • Artikel
    • Editors Corner
    • Essays
  • REZENSIONEN
    • Buchvorstellung
    • Zeitschriften
    • Filmtipps
    • Events und Kongresse
    • Onlinemagazine
  • Mein Studium
  • Shop
  • Login

Shopping Cart

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Close