Geisttiere im â Schamanismus
Das Geisttier trägt im Schamanismus nicht nur die Information des Geistes der Gattung Tier mit sich, in der es erscheint. Es verfĂźgt auch Ăźber das ganze Wissen der Kosmologie des Schamanen. Das Geisttier ist im traditionellen Schamanismus geistiger Berater und Gefährte des Schamanen. Der Schamane kommt während seiner Lehrzeit durch Techniken wie RĂźckzug, Diät, Visionen etc. in den Kontakt mit einer âbesonderenâ Energie, die sich ihm als Tier zeigt, zu ihm spricht, ihn lehrt und in seiner Arbeit fĂźr die Gemeinschaft unterstĂźtzt.
Im Unterschied dazu bezieht sich der âGeist des Tieresâ auf die Besonderheit der Information (die Bedeutung, der Ausdruck) die eine Tiergattung trägt. Die Information braucht die Verbindung mit einer Lebensenergie, einer Kraft, mit der sie sich aus dem → Bewusstseinsfeld heraus in der natĂźrlichen âWeltwirklichkeitâ materialisieren kann, so dass wir diese Information erfahren kĂśnnen (→ Geist).
Vielleicht sind Menschen nicht in der Lage, mit den Informationen im geistigen Feld anders kommunizieren zu kĂśnnen als durch der Vorstellung einer ihnen bekannten Form. Vielleicht zeigen sich geistige Kräfte deshalb auch in Formen, die dem Mensch vertraut sind, z.B. in Tieren. Ein Beispiel: Die Tiergattung Bär ist im Schamanismus der Informationsträger eines Aspekts des GroĂen Geistes, der Weltenseele, der GroĂen Mutter, der Universellen SchĂśpferkraft. Dieser Aspekt umfasst: Fruchtbarkeit, sexuelle Kraft, Heilkraft, kämpferische Kraft. Durch die Gattung Bär werden diese Aspekte des Geistes, aus dem sich das Leben erschafft, in unsere Welt getragen. Dieser bestimmte Aspekt von Geist kann aber nur in der Menschenwelt wirken, wenn er von Menschen erfahren wird. Erst dann kann sich der âGeist des Bärenâ manifestieren, durch das Handeln des Menschen. Erfahrung des Geistes kann geschehen in einer Annäherung des Menschen an das âgeistige Feldâ des Bären. Dazu reicht die Beobachtung eines natĂźrlichen Tieres nicht aus. Das Erkennen der Wirklichkeit des Geistes des Bären bedarf eines veränderten Blicks (→ Wahrnehmung). Um diese âwahre Wirklichkeitâ zu sehen, gibt es zahlreiche Techniken (→ Schamanismus, Reisen, → Trance).
Im Unterschied zum Geist des Tieres ist ein Tiergeist der âGeist von etwasâ, das als Tier erscheint, oft verborgen hinter einer Tiermaske. Es kann z.B. ein Ahnengeist sein, ein Naturgeist (→ Geister), eine Naturkraft oder Gottheit. Bei rituellen âTiertänzenâ tragen die Tänzer und Tänzerinnen Tiermasken, ahmen die Bewegungen des Tieres nach. Ist ihr Tanz âgutâ, dann ist es der Tiergeist, der diesen Tanz tanzt, der Bär selber, mit der Bewegung und Ausstrahlung des natĂźrlichen Tieres.