Was ist „rein privat“, und was „rein beruflich“? Ließen sich nicht auch Aspekte aus dem privaten Lebensbereich sinnvoll in das eigene Arbeitsleben integrieren? Übungen und Sichtweisen aus dem Zen sind …
Texte
-
-
Das Wir liegt im Trend. Doch was braucht es vom Ich, um ein Wir lebendig und kreativ werden zu lassen? Über sich hinauszuwachsen ist eine Fähigkeit, die in vielen historischen …
-
Die christliche Botschaft der Auferstehung ist radikal und geradezu unglaublich. Darin liegt zugleich ihre Durchschlagskraft. Christian Salvesen geht dem Mythos nach im Kontext von Bibel, Wissenschaft und Mystik Ostern …
-
Es ist nicht alles Gold, was glänzt! Denn auch ein goldgelb schimmerndes Gesicht kann Facetten in sich tragen, die abschreckend statt anziehend wirken. So ähnlich verhält es sich auch mit …
-
Am 25. und 26 März kamen sie alle, die Übersinnlichen, und teilten ihr Wissen mit annähernd 500 Gästen im schönen Kultur- und Kongresszentrum in Taufkirchen bei München. In Kürze berichten …
-
Was einen nicht umbringt, macht einen stärker, heisst es. Für den heutigen Heiler Martin Wertsch mag dieser Ausspruch einen Lebensabschnitt beschreiben, der ihm ein hohes Maß an Mut und Überwindung …
-
Kraftorte sind besondere Plätze, und davon gibt es so einige. Doch wussten Sie, dass jeder Mensch seine eigenen Kraftorte hat, zu denen er sich individuell hingezogen fühlt? Wie wir diese …
-
Der Wissenschaftsautor Dieter Broers, ein Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Spiritualität, sieht sich selbst ein „Wanderer zwischen den Welten“. Er forschte einige Jahrzehnte über die Zusammenhänge der Sonne, der Erde, des …
-
Wir sind mehr, als das, was wir sehen. Wenn man aber an jemanden wie Hartmut Lohmann denkt, muss man diese Aussage korrigieren und erklären, dass wir mehr sind, als das, …
-
Der Journalist und Autor Christian Salvesen beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Lehre von Eckhart Tolle. Es geht um Bewusstsein, das wir sind. Wir können dort hinfühlen und …