Würden Sie sich eher als mystischen oder religiösen Menschen bezeichnen? Glauben Sie Unterschiede und Abgrenzungen dieser beiden Richtungen genau zu kennen? Im folgenden Artikel wird deutlich, dass bei genauerem Hinsehen …
Texte
-
-
Akupunktur und -pressur, Meridianbahnen, energetische Medizin – das ist uns zwar ein Begriff, wie wir diese Methoden aber sinnvoll anzugehen haben, bleibt doch meist den „Profis“ überlassen und dem Laien …
-
Gesellschaftliche Veränderung, progressive Spiritualität und Menschen mit Herz – das sind die Stichworte zu diesem Artikel von Dr. Thomas Steininger. Unsere Welt ist geprägt von den komplexen Systemen der Weltwirtschaft …
-
Der bekannte Filmemacher Rosa von Praunheim (geb. 1942) hat im Auftrag des WDR einen Dokumentarfilm über Heiler gemacht, der kostenlos im Internet zu sehen ist. Er spricht darin mit Heilpraktikern …
-
„Du wirst es schon verdient“ haben, bekamen Schüler in gröberen Zeiten von ihren Eltern zu hören, wenn sie davon berichteten, dass ihr Lehrer sie geschlagen habe. Das Wörtchen „weil“ versieht …
-
Im Grunde gibt es nicht mehr als vier Dinge, die es zu erkennen gilt: Die Welt, der Geist, das Herz und sich selbst. Wir selbst sind es, welche die anderen …
-
Links oder rechts, zustimmen oder ablehnen, Apfel, Birne oder Banane? Ständig müssen wir uns entscheiden, und das ist so was von anstrengend. Das überlassen wir lieber anderen oder Maschinen. Doch …
-
Bereits zum 14. Mal findet das Celebrate Life Festival statt – diesmal am 28. Juli bis zum 6. August 2017 -, das die Besucher dazu einlädt, beziehungsvoller auf das Thema …
-
Ja, Mystik spielt auch in der katholischen Kirche eine wichtige Rolle. Hier werden die drei sicherlich bekanntesten Mystikerinnen vorgestellt – alles mutige, beseelte Frauen, die an die innere Verbundenheit mit …
-
[nextpage title=“Das Kosten der Dinge von innen“] Mystik beginnt mit Sprach- und Vernunftkritik, mit der Erkenntnis, dass das, worum es geht, eigentlich unaussprechlich ist. Der hoch gelobte Verstand, auch bei …