Durch den weltweiten Austausch von kulturellen Einflüssen gerät auch in Europa die afrikanische Spiritualität immer stärker in unser Blickfeld. Der Journalist Michael Ventura, der sich mit dieser Philosophie beschäftigt hat,…
A
-
-
Advaita-Vedanta → Vedanta
-
Achtsamkeit Spirituelle Übung im → Buddhismus. „Achtsamkeit ist Mittel und Ziel zugleich, ist Same und Frucht. Wenn wir Achtsamkeit üben, um Konzentration aufzubauen, dann ist Achtsamkeit der Same. Achtsamkeit bedeutet…
-
Achtfacher Pfad → Buddhismus
-
Ein Substitutionscode arab. Schriftzeichen in der Geheimlehre des → Sufismus, verbunden mit der Allegorisierung der verschlüsselten Botschaft ähnlich wie in der → Kabbala. Dieselbe Methode der Kabbalisten heißt hebr. Temura,…
-
Abidharma (Sk.) Entstanden 300 v.u.Z. – 300 n.u.Z. Die analytische Lehre des Abidharma, die buddhist. Psychologie, nimmt im → Buddhismus einen zentralen Platz ein. Dabei geht es darum, die endlosen…
-
A – Alpha (griech., daher zusammen mit dem zweiten Buchstaben B „Alphabet“), Alif (arab.), Aleph (hebr.) Der erste Buchstabe, der bildhaft „Gott“ bedeutet. Die Buchstaben sind wahrscheinlich von den altägyptischen…