Architektur, spirituell orientierte Architektur ist eine wichtige Kunstform (→ Kunst, spirituelle), die dem Menschen zuträglich oder abträglich sein kann. Seit Menschen bauen, haben sie sich mit der Wirkung der Architektur…
A
-
-
„Soll das religiöse Leben aus den geistigen Bedürfnissen der Gegenwart heraus erneuert werden und eine lebendige Anfachung erfahren, so muss das Geistesleben der Gegenwart vollbewusste imaginative, inspirierte und intuitive Erkenntnis…
-
Anirvan, Sri (1886-1977) Bedeutender Vertreter des → Samkhya. Er hat wesentliche Beiträge zu einer Verbindung mit anderen spirituellen Lehren geleistet. Seine Philosophie gründet auf Erfahrung; sein universalistischer Ausblick lässt ihn…
-
Die Anatman-Lehre, einer der zentralen Gedanken im → Buddhismus, behauptet, dass kein substanzielles Selbst (Sk. atman) existiert, welches ein unveränderliches oder unabhängiges Sein besitzt. Die Betonung des → Theravada-Buddhismus liegt…
-
Anandamayi Ma (1896-1982) Die aus Bengalen stammende „Glückselige Mutter“ war eine typische Vertreterin des → Bhakti-Yoga. Sie war einer der seltenen Fälle, die – so wird gesagt – bereits von…
-
Amma (geb. 1953) Auch Ammachi („Mutti“) wird die indische Meisterin Mata Amritanandamayi, die „Mutter der unsterblichen Glückseligkeit“, von ihren Anhängern genannt. Mata Amritanandamayi wirkt dabei hauptsächlich durch ihre intensive Ausstrahlung.…
-
Oberbegriff für alle Schulen des Buddhismus, die den Buddha Amitabha (Sk., japan. Amida) zum Mittelpunkt ihrer Lehre gemacht haben. Dazu zählen die „Reines-Land-Schule“, Jodo-shin-shu und Jodo-shu. Mikao Usui, der Begründer…
-
Almaas, Ali Hameed (geb. 1944) In den USA und auch Deutschland lehrender, westlich orientierter Sufi (→ Sufismus), der aus Kuwait stammt. Mit 18 Jahren ging Almaas in die USA und…
-
„Die Alchemisten betrachten aber, überzeugt davon, unter der Mitwirkung Gottes zu arbeiten, ihr Werk als eine Vervollkommnung der Natur, die von Gott geduldet, wenn nicht gar ermutigt wird … Der…
-
Bei Rudolf → Steiner (→ Anthroposophie) Begriff für das Gedächtnis der Welt, aus dem Vergangenheit und Zukunft gelesen werden kann. Entspricht wahrscheinlich dem → Bewusstseinsfeld (→ Noosphäre).